Der beliebte Tagesworkshop "Handicap auf Zeit" richtet sich an alle Menschen, die selbst erfahren möchten, wie sich Behinderungen im Alltag anfühlen. Besonders bei Führungskräften und Mitarbeitenden aus dem öffentlichen und sozialen Bereich ist dieser Kurs sehr beliebt. Der Workshop löst bei den Teilnehmenden einen echten Haltungswechsel aus.
An folgenden Terminen gibt es noch freie Plätze:
Melden Sie sich hier an. Weitere Seminare und Workshops finden Sie hier.
Während des Kurses „Handicap auf Zeit“ wird der Frage nachgegangen, wie es sich anfühlt, wenn Sinne nicht optimal funktionieren oder gar nicht gegeben sind. Das Besondere an diesem Workshop ist die Vielfältigkeit der Behinderungen, welche die Teilnehmenden "selbst erleben" können. Neben Taubheit, Alter und Blindheit erleben die Teilnehmenden zum Beispiel, wie es ist, im Rollstuhl durch das Leben zu fahren.
Der gesamte Workshop findet im geschützten Rahmen statt. Die Teilnehmenden können sich offen untereinander austauschen und jederzeit "ihre Behinderung ablegen". Entscheiden Sie am Ende des Workshops: Alltags- oder Grenzerfahrung? Wie ist es, ein Handicap zu haben?
In der Umsetzung und Durchführung unserer Workshops werden alltägliche Themenbereiche in den Vordergrund gestellt. Damit wird es den Teilnehmenden auf einfache Art ermöglicht, einen echten Perspektivwechsel zu erfahren. Viele Bildungsangebote werden von uns im inklusiven Moderationstandem durchgeführt. Mit diesem Modell möchte capito Schleswig-Holstein die Erfahrungshorizonte von Menschen mit Behinderungen mit einbringen. Unsere jahrelange Expertise zeigt, dass diese besondere Workshop-Form eine nachhaltige Wirkung auf die Haltung der Teilnehmenden hat.
capito Schleswig-Holstein bietet seit 2015 Workshops an. Sie möchten gerne ein Inhouse-Workshop durchführen lassen? Oder Sie wünschen sich ein Team-Event, welches Sie und Ihre Kolleg*innen näher zusammenbringt? Gerne besprechen wir mit Ihnen das gewünschte Thema sowie die Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns dazu gerne hier.