Am 21. Februar 2022 wurde erstmals der Inklusionspreis des Kreises Schleswig-Flensburg vergeben. Dieser Teilhabe-Preis ist gemeinsam mit capito Schleswig-Holstein und den Schleswiger Werkstätten entstanden. Gesucht wurden Ideen, mit denen sich gesellschaftliche Barrieren abbauen sowie die Teilhabe und Selbstbestimmung fördern lassen.
Bis Dezember 2021 konnten die Bewerber*innen ihre Ideen einreichen. Den genauen Ablauf konnten sie dem Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention entnehmen. Dort hat capito Schleswig-Holstein den Inhalt zur Ausschreibung des Inklusionspreises auf den Seiten 84 bis 93 in die Sprachstufe B1 übersetzt.
Alle eingereichten Projekte wurden von einer Jury bewertet, zu der auch capito Schleswig-Holstein gehörte. Die drei besten Ideen für mehr Teilhabe und zum Abbau von Barrieren wurden mit Geldbeträgen und besonderen Pokalen ausgezeichnet. Die Pokale sind von den Kunstbanausen der Schleswiger Werkstätten gestaltet worden.
Der Kreispräsident Ulrich Brüggemeier und der Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses Peter Wittenhorst haben die Preise an die Gewinner*innen überreicht.
Der 1. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ging an die Wasserfreunde Freibad Kropp e.V. Mit dem Preisgeld wird ein Pool-Lift für das Geestlandbad in Kropp angeschafft. Auf diese Weise können zukünftig auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen selbständig schwimmen gehen.
Der 2. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro ging an den Penomanten Verlag GmbH aus Tarp. Dieser inklusive Verlag möchte mobile und inklusive Buchlesungen für Menschen mit und ohne Behinderungen anbieten. Die Lesungen werden zum Beispiel von einer Gebärden-Dolmetscherin übersetzt, so dass auch Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen teilnehmen können.
Der 3. Platz und ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro ging an die Idee des Inklusionslaufes. Dieser inklusive Lauf wird von Klaus-Peter Katzer und Katja Reimer 2022 unter dem Motto „Gemeinsam Eins. Inklusionslauf der Champions“ ausgerichtet. Alle Menschen mit und ohne Behinderungen sind dazu eingeladen, daran teilzunehmen. Der Inklusionslauf findet voraussichtlich in den Inklusionswochen im September 2022 in Schleswig statt.